Training mit dem Galileo® Fit Chip PT
Nach individueller Einweisung kann der Anwender eigenständig trainieren.
Es eröffnet sich eine weitgefächerte Palette an Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse des Trainierenden zugeschnitten werden können.
Während des Trainings kann der Trainierende den kompletten Trainingsablauf auf dem großzügigen Display in Echtzeit verfolgen.
Funktionsprinzip des Galileo® Training
Vibration und Wipp-Bewegung der Platte:
Die linke und rechte Seite der Platte bewegen sich gegenläufig auf und ab.
Dies simuliert den menschlichen Gang.
Physiologische Bewegungsabläufe werden durch die Plattenbewegung von Galileo nachempfunden.
Die Muskelaktivierung erfolgt von den Beinen über den Bauch und Rücken bis hinauf in den Halsbereich.
Trainingsmöglichkeiten:
- Kräftigung und Dehnung verschiedener Muskelgruppen vom Kopf bis zu den Füßen
- Beckenbodentraining
- Training bei Ostoporose
- Balance- und Koordinationstraining
- Sturzprophylaxe