QiGong
Von 2005-2008 absolvierte Dagmar Zais eine Intensiv-Ausbildung zum Qi Gong Kursleiter bei F.T. Lie in Leipzig, um diese sanfte, geschmeidige Bewegungskunst mit anderen gleichgesinnten zu teilen. Dabei seinen Körper bewusst wahrzunehmen und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Sie lädt ein, gemeinsam diese über 5000 Jahre alte chinesische Bewegungsform zu üben, um die Lebensenergie zu stärken und die eigene Mitte zu erfahren.
Inhalt
„Mit Qi Gong wird der Energiefluss in den Meridianen (Energieleitbahnen) angeregt und die Gesundheit gestärkt.
Qi Gong Übungen sind eine harmonische Verbindung von Aufmerksamkeit, Atmung und Bewegung. Sie sind sanft, geschmeidig, langsam, natürlich und ungezwungen. Sie sind vielfältig und von jedem Menschen praktizierbar. Die Übungen unterstützen Heilung auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene durch einen ruhigen und friedvollen Geist.
Wer Qi Gong übt, verfeinert seine Selbstwahrnehmung und das Gespühr für eigene körperliche und psychische Befindlichkeit.“
(Quelle: Angebotsflyer Dagmar Zais)
Wirkung
▶ Fördert und erhält Gesundheit und Wohlbefinden
▶ Beugt Krankheiten vor
▶ Stärkt das Immunsystem und damit die Selbstheilungskräfte
▶ Kann Beschwerden lindern, unterstützt bei Therapie und Rehabilitation
▶ Erweitert die Beweglichkeit
▶ Reguliert und harmonisiert Blut-, Lymph- und Energiefluss im Körper
▶ Fördert die Konzentrationsfähigkeit bei gleichzeitiger Entspannung