PRÄVENTIONSKURSE

Autogenes Training

Das Autogene Training ist eine Methode der Tiefenentspannung. Sie lernen im Kurs durch Selbstsuggestion Ihre Gedanken und Ihren Körper positiv zu beeinflussen. Bei regelmäßigem Autogenen Training können Sie in innerhalb kürzester Zeit einen Zustand innerer Ruhe erreichen.

Nordic Walking

Nach einer Einleitung und dem Anpassen der Stöcke beginnt schon Ihr individuelles Training in den Wäldern rund um Thalheim. Hierbei kräftigen Sie Ihre gesamte Körpermuskulatur, reduzieren Ihr Körpergewicht, trainieren Herz und Kreislauf und erhöhen Ihre Ausdauer. Zusätzlich steigern Sie beim Nordic Walking die Sauerstoffversorgung Ihres gesamten Körpers. Eine Videoanalyse mit Auswertung in einer Gaststätte in entspannter Atmosphäre rundet das Angebot ab.

Kreislaufgymnastik

Ziel ist das Training des Herzkreislaufsystems und die Stärkung des Körpers. Gefördert wird hierbei Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Unter fachkundiger Leitung werden Gymnastik und Spiele angeboten. Entspannungseinheiten und Übungen zur Körperwahrnehmung runden die Stunden ab. Besonderes Einsatzgebiet der Kreislaufgymnastik sind die Reduzierung von Übergewicht und günstige die Beeinflussung des Blutdrucks.

Rückenschule

Dieser Kurs macht Sie mit der Anatomie der Wirbelsäule und der Rumpfmuskulatur vertraut. Sie lernen, sich in allen Situationen des Lebens rückengerecht zu verhalten. Mit vielen Übungen kräftigen und dehnen Sie Ihren Körper und stabilisieren die Wirbelsäule. Die Vermittlung von Strategien zur Schmerzprävention und Entspannungsübungen gehören ebenfalls zur Rückenschule.

Wirbelsäulengymnastik

Gezielte Wirbelsäulengymnastik ist die beste Vorsorge gegen Rückenschmerzen! Ständiges Training der Wirbelsäule und der Rumpfmuskulatur ist der ideale Weg zur Vorbeugung von Schmerzen und ernsthaften Schädigungen der Wirbelsäule. Gerade in unserem Alltag ist der Rücken starken Belastungen ausgesetzt, ein Ausgleich ist dazu notwendig. Unter Anleitung eines Physiotherapeuten erlernen Sie Übungen, die die Rücken-, Bauch- und Gesäßmuskulatur aufbauen und die Beweglichkeit der Wirbelsäulengelenke verbessern.